Angebote von A bis Z
Drucken
Trauerland - Zentrum für trauernde Kinder und Jugendliche e.V.
Trauerland bietet Kindern und Jugendlichen, die um einen verstorbenen Menschen trauern, einen geschützten Raum für ihren individuellen Trauerweg an. Auf diesem begleiten sie Psychologen, Pädagogen und geschulte Freiwillige. Die Kinder sind zwischen zwei und 18 Jahre alt. Die Arbeit ist keine Therapie - vielmehr ein Unterstützen und Mitgehen.
Ansprechpartner:
Markus Großkopf
Schwachhauser Heerstraße 268 a
28359
_Bremen
Telefon:
0421 69 66 72 28
Was ist zu tun?:
- Begleiten der Kinder in den Gruppen
- Begleiten der Erwachsenen in den Angehörigengruppen
- Planen und Durchführen von Info-Aktionen und Info-Veranstaltungen
- Informieren von Interessierten bei öffentlichkeitswirksamen Aktionen und Veranstaltungen
- Unterstützen bei Veranstaltungen
- Büroassistenz (z. B. Unterstützung bei Postversand oder Heften von Schulungsmaterial)
- Basteln für Rituale in den Kindergruppen
- Unterstützung bei kleineren handwerklichen Tätigkeiten und bei der Gartengruppe
- Begleiten der Erwachsenen in den Angehörigengruppen
- Planen und Durchführen von Info-Aktionen und Info-Veranstaltungen
- Informieren von Interessierten bei öffentlichkeitswirksamen Aktionen und Veranstaltungen
- Unterstützen bei Veranstaltungen
- Büroassistenz (z. B. Unterstützung bei Postversand oder Heften von Schulungsmaterial)
- Basteln für Rituale in den Kindergruppen
- Unterstützung bei kleineren handwerklichen Tätigkeiten und bei der Gartengruppe
Anforderungen / Wünsche:
- Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit Tabuthemen wie Tod und Trauer
- Akzeptanz anderer Lebensstile und Religionen
- Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen sowie Supervisionen
- Bereitschaft, die ehrenamtliche Tätigkeit in den Kindergruppen für mindestens ein Jahr auszuüben
- Kreativität, Unbefangenheit und Begeisterungsfähigkeit
- Polizeiliches Führungszeugnis
Tätigkeitszeiten / Wann / Wochenstunden:
alle 14 Tage 3,5 bis 4 Stunden
Infostandbesetzung und Büroarbeiten finden unregelmäßig statt.
Kreativgruppe, Treffen: alle vier Wochen mittwochs, um Geschenke für die Kinder zu basteln, die vor den Sommer- und Weihnachtsferien verteilt werden.
Alter:
über 18 Jahre
Geschlecht:
egal
Einarbeitung :
2 Schulungen sind obligatorisch, um die Kinder in den Gruppen begleiten zu können. Die Teilnahme an weiteren Fortbildungen während der Tätigkeit ist erwünscht.
Kostenerstattung:
keine
Versicherung:
Ja
Zu finden in: Besuche & Seelsorge | Kinder, Schüler, Jugendliche
